Mitteilung vom 21.10.2014: Die
weiter unten
gezeigten Bilder zeigen Design-Eindrücke aus den Labortests mit
der neuen LawFirm®-Version V8.2s unter der "Technical
Preview" Version des neuen Betriebssystems
Windows 10 (von Microsoft am 01.10.2014 veröffentlicht) und der darin
enthaltenen Version des Internet Explorer 11 sowie
mit Office 2013. Zur Vergrößerung
klicken Sie bitte einfach die Bilder
an.
Bildergalerie:
(Knöpfe: [i] = Info (rechts oben), [SL] = Dia-/Slideshow
(rechts unten), [FS] = als Vollbild/Fullscreen) Hier nun eine
Zusammenfassung der Eindrücke aus den Tests mit
Windows® 10 und der neuen LawFirm® Version 8.2s:
- Das neue Design der LawFirm® Version 8.2s
harmoniert sehr gut mit Office 2013 und auch mit den
aktuellen Design-Änderungen des neuen Betriebssystems
Windows 10.
- Das Zusammenspiel der "Modern UI" Apps aus der Kachel-Oberfläche mit der
Desktop-Oberfläche (für Büro-Anwendungen) hat sich
erheblich verbessert:
- beide Anwendungsarten können
nebeneinander auf dem Desktop erscheinen.
- es gibt keinen "überraschenden" Wechsel in die
Modern UI Kachel-Oberfläche mehr, z.B. beim Öffnen eines
PDF Dokuments, wenn keine PDF
Reader Desktop-App installiert ist.
- Die "Charm-Menüs" (am rechten Rand) sind nun auch
durch kleine App-Menüs im Titelbalken der Modern UI Apps
erreichbar.
- Ein neuer "Task View" unterstützt den schnellen
Anwendungs-Wechsel und schafft durch "virtuelle
Desktops" mehr Übersicht.
- Der "Start-Button" in der
Desktop-Oberfläche ist noch näher an die ursprüngliche
Funktion angenähert; man findet dort sowohl Modern UI-
und Desktop-Apps - und auch den Knopf zum
Herunterfahren.
- Die LawFirm® Echtsystem-Einrichtung erfolgt (in der
Preview-Version) nach den
gleichen Hinweisen wie für Windows® 8.1
- LawFirm® und alle Zusatzprogramme dazu (in der
aktuellen Version 8.2s) arbeiten auch mit der
Preview-Version von Windows® 10 schon ordnungsgemäß und zügig; das gilt auch für die eher
technischen Integrationen, wie
- Die LawFirm®-Zoom Funktion mit den neuen
automatischen Voreinstellungen (wie z.B. "90%" der
Bildschirm-Abmessungen),
- Drag & Drop Import von Dateien,
- Drag & Drop Import auch direkt aus Outlook
und auch aus dem EGVP (in LawFirm® schon seit 8.2p-4
aus 2012), mit Mustererkennung für Registernummern und
Adressen,
- Neuer Drag & Drop Export von Dateien aus
dem LawFirm® Dokumenten Viewer,
- Wechsel zwischen Windows Desktop und Modern UI App
Oberfläche (z.B. bei der Anzeige von Bildern aus den
elektronischen Akten mit dem LawFirm® Dokumentenviewer),
- PDF Integration für das Ausfüllen und
Nachbearbeiten der PDF Pflichtformulare im Originalformat
für die ZV und ...
- ... jetzt auch für Beratungshilfe / BerH und
Prozesskostenhilfe / PKH (ausgefüllte Beispiele finden sich
im Download-Bereich)
- E-Mail
Schnittstellen / Integration (Import mit
Zuordnungsautomatiken / Verfassen aus LawFirm® heraus),
- Microsoft Office Schnittstellen: Texterstellung,
Abschriftendruck, Anlagenstriche,
Automatik-Datumsfelder, Excel-Einbindung + Export von
Auswertungen, Outlook Synchronisation, ... (weitere
Details aus früheren Tests...)
- Internet Browser Steuerung mit Internet Explorer
11 (Linkservice, PLZ Suche,
Routenplaner, Fundstellen als Link per Drag & Drop
Importieren, ...)
- Einbindung sozialer Netzwerke - wie Facebook,
Twitter, XING,
Google+, etc.
- Einbindung Skype / Voice over IP (VoIP)
- Die verschiedenen System-Informations- und
Steuerungsfunktionen des RechnerCheck arbeiten auch
schon unter Windows 10 - offenbar hat Microsoft aber die
internen Versionsnummern zunächst noch auf dem Stand von Windows
8.1 belassen.
Zusammengefasst: Der erste Blick auf den (noch kleinen)
in der ersten Preview-Version von Windows 10 sichtbaren Teil
der geplanten Neuerungen macht
in unseren Tests einen guten Eindruck. Die Arbeit mit LawFirm® unter
Windows® 10 stellt sich schon in unseren ersten Labor-Tests als
unproblematisch dar.
|
Windows® 10 Desktop-Oberfläche mit Startmenü für
Desktop- und Modern-UI-Apps
mit installiertem LawFirm® Professional Testsystem und
Office 2013 (mit dem neuen Start-/Optionen-Fenster aus
dem neuen, modernen LawFirm®-Design): |
Windows® 10 Desktop-Oberfläche mit
installiertem LawFirm® Professional Testsystem (neue
Menü-Übersicht mit Hover-Effekten sowie touch- und
mobilgeräte-freundlichen Schaltflächen aus dem
modernen LawFirm®-Design und mit
MyLawFirm Infoleiste): |
 |
 |
LawFirm® Professional - Fenster "Adresse
bearbeiten" (zeigt die Social Networking Integration
- z.B. mit XING / Facebook / Skype - in den
Kontaktdaten, farbiger 3D Hintergrund), links daneben
eine Modern UI App, im Desktop ablaufend mit dem neuen
App-Menü [...] im Titelbalken : |
LawFirm® Professional -
Dokumenten Viewer (rechts) mit einem geöffneten
PDF Dokument im Modern UI PDF-Reader (links), hier ein
mit LawFirm® im Original-Format ausgefüllter
Prozesskostenhilfe-Kostenfestsetzungsantrag (PKH KFA): |
 |
 |
LawFirm® Professional -
Dokumentenviewer (rechts) mit einer geöffneten E-Mail, hier in
Outlook 2013 (aus dem Integrationstest mit den Windows
10 Anzeigefunktionen für verschiedene Dateitypen): |
LawFirm® Professional -
Dokumentenviewer (rechts, mit dynamischer
Ordner-Struktur Anzeige, hier nach Adressen) mit einem geöffneten
PDF-Dokument, hier im eigenen Viewer mit neuen
Bearbeitungsfunktionen: Posteingangs-Stempel, Seiten
drehen, eigene Notizen, etc.: |
 |
 |
|
|
LawFirm® Professional - Fenster "Kanzlei-Entwicklung"
(Wirtschaftlichkeitsanalysen, Umsatz-Statistiken), individuelle Farben für den
3D-Hintergrund- Farbverlauf in den LawFirm® Fenstern
(unter Windows 10 sind die Fenster-Rahmen sehr dünn
geworden, die Fenster werfen einen "Schlagschatten"): |
LawFirm® Professional - Fenster "Ergebnis-Entwicklung"
(betriebswirtschaftliche Auswertung und Steuerung) als
Beispiel aus den Tests der grafischen
Auswertungsfunktionen unter Windows 10 (Neue LawFirm®
Zoom Standard-Einstellung: 90% der
Bildschirm-Abmessungen, lässt Platz für Drag & Drop): |
 |
 |
|
|
LawFirm® Professional - Technik-Test mit den
Service-Programmen "LawFirm®
RechnerService", "LawFirm®
Tool" und "LawFirm®
Check" (Test für div.
Systemprüfungs-Funktionen, Ermittlung der
Betriebssystem-Parameter, Aufruf versch. Windows 10
Einstellungsfunktionen): |
Neue "Task View" Ansicht in Windows 10 - aus dem
Technik Test mit LawFirm® Professional - mit LawFirm®
Arbeitsfenster, Modern UI PDF Reader, LawFirm®
Dokumenten Viewer, Windows Explorer (von links) und
einer neuen Funktion für "Virtuelle Desktops" (Add
Desktop am unteren Rand) |
 |
 |
|
|
|